EEG Seminar 23.10.2025
Seminarbeschreibung
Tagesseminar zu den rechtlichen Änderungen und den neuen Geschäftsmodellen der "Flexibilisierung": Intelligente Speicher im EFH und Gewerbesektor, hohe Stromkosteneinsparung durch Kombination mit dynamischen Stromtarifen und Netzentgeldrückerstattungen (§14a EnWG), Direktvermarktung als Grundlage zusätzlicher Börsengewinne mit intelligenten Speichern.
DGS-Experte Michael Vogtmann bietet Hilfe und Durchblick. Das Solarspitzengesetz tritt im Februar 2025 in Kraft und hat bereits seitdem praktische Auswirkungen auf Photovoltaikanlagen über 100 kWp. Alle maßgeblichen rechtlichen Veränderungen werden vom DGS Franken Vorsitzenden Michael Vogtmann erläutert, ihre praktischen Konsequenzen beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt auf Multi-Use Speichern, die sowohl im Einfamilienhaus (EFH) als auch im Gewerbe eingesetzt werden können. Besonders im EFH-Bereich werden innovative Ansätze wie die KI-gestützte Speicheroptimierung, dynamische Stromtarife sowie die neuen Regelungen gemäß §14a EnWG und zeitvariable Netzentgelte betrachtet, um die Energieeffizienz zu steigern. Die wichtigsten Änderungen samt neuer Geschäftsmodelle sind flankiert mit neuen Wirtschaftlichkeitsbeispielen, berechnet mit dem Programm "pv@now manager" der DGS Franken.
Agenda
- Status Quo Solarpaket 1 Mai 2024
- Solarspitzengesetz 02/2025 und sein Auswirkungen seitdem in der Praxis für PV bis und über 100 kWp
- Multi-Use Speicher in EFH und Gewerbe
- Schwerpunkt EFH: Optimierung KI-Speicher, dynamische Stromtarife, §14a EnWG und zeitvariable Netzentgelte
- Schwerpunkt Gewerbe und Kommune: Live-Vorstellung Speicherwirtschaftlichkeitssoftware für Multi-Use Speicher im Gewerbebereich
- Ausblick Bidirektionales Laden ab 2026
- Ausblick kommende EEG-Novellen 2026 und 2027
- Ausblick "Energy Sharing" ab Juni 2026
- Vertiefung "Überzeugende Inhalte und Verkaufsargumente speziell für Gewerbespeicher"
Datum: | 23.10.2025 9:00-17:00 Uhr | |
Ort: |
Carl-von-Bach-str. 11, 09116 Chemnitz
|
|
Kosten: | 199€ |
Anmeldeformular
Mehr Wissen - mehr Moeglichkeiten
Theres Unger
Mitarbeiterin Marketing
Frau Unger sorgt dafür, dass der Wissensaufbau Spaß macht! Bei Fragen oder Wünschen zu Schulungen und Webinaren steht Sie Ihnen gerne zur Verfügung.
