Schulung Stromspeicher für Gewerbe & Industrie 12.11.2025
Seminarbeschreibung
Die Schulung "Gewerbespeicher" bietet einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen Möglichkeiten moderner Gewerbespeicher, die durch sinkende Kosten und Leistungssteigerungen zunehmend attraktiv werden, insbesondere in Kombination mit Photovoltaik. Teilnehmer lernen verschiedene Speichertechnologien, Anbieter, Kosten und Förderprogramme kennen und erhalten Einblicke in deren Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Praktische Fallbeispiele verdeutlichen den Prozess von der Voranalyse bis zur Umsetzung eines Gewerbespeicherprojekts. Referent Dietmar Geckeler liefert eine detaillierte Marktanalyse und zeigt auf, wie das Zusammenspiel von Photovoltaik und Speichern optimal gestaltet werden kann, um wirtschaftlichen Erfolg zu erziele
Energie-Experte
Dietmar Geckeler
Mit
seiner umfangreichen Erfahrung im Energiesektor, insbesondere im Bereich der
innovativen Speichertechnologien, bietet er Ihnen wertvolle Einblicke und
praxisnahe Lösungen. Seine Workshops sind nicht nur informativ, sondern auch
inspirierend – ideal für alle, die sich mit neuen Geschäftsmodellen und
Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien beschäftigen möchten.
Agenda
- Überblick, Anwendungen und Einsatzfelder Überblick Markt
- Anwendungen und Referenzenprojekte aus unterschiedlichen Branchen
- Erlösmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und Auslegungsgrundlagen
- Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit
- Geschäfts- und Erlösmöglichkeiten und Bewertung derselben
- Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit
- Auslegung und Dimensionierung von Gewerbespeichern
- Kombination von Photovoltaik und Speichern im Gewerbe
- Fallbeispiel, Regulatorik und Zählerkonzepte
- Erst-Analyse, Auslegung, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Umsetzung eines
- Gewerbespeicherobjekts
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Mess- und Zählerkonzepte für Anwendungen mit Batteriespeichern Netzanschluss
Datum: | 12.11.2025 9:00-17:00 Uhr | |
Ort: |
Carl-von-Bach-Str 11, 09116 Chemnitz
|
|
Kosten: | 199 € |
Anmeldeformular
Theres Unger
Mitarbeiterin Marketing
Frau Unger sorgt dafür, dass der Wissensaufbau Spaß macht! Bei Fragen oder Wünschen zu Schulungen und Webinaren steht Sie Ihnen gerne zur Verfügung.
