TÜV typische Fehlerquellen bei der Planung und Installation von PV-Anlagen
Agenda
Termine + Orte: |
01./03.12.2025 bei der Heckert Solar GmbH in Chemnitz jeweils 9–17 Uhr, 24 Unterrichtseinheiten, 3-tägig |
Kosten: | 945 € Lehrgang inkl. Unterlagen |
Abschluss: |
Teilnahmezertifikat – keine Prüfung Nach Basismodul 1 die zweite erforderliche Voraussetzung für die Zulassung zur PersCert-Prüfung „Gutachter für PV (TÜV)“ (Weitere Voraussetzungen für den Gutachter-Abschluss notwendig) |
Dieser Lehrgang richtet sich an:
Personen mit Vorkenntnissen und Erfahrung in Installation oder Planung von PV-Anlagen.
Anwendungsbereiche:
Das TÜV-Expertenteam vermittelt Ihnen Fachwissen für fehlerfreie Planungen und sachgemäße Installationen photovoltaischer Anlagen. So vermeiden Sie z. B. Verschattungen, die zu Minderertrag führen. Auch Verspannungen, die mit anschließendem Glas- oder Ziegelbruch einhergehen, werden verhindert.
Sie lernen die Material- und Schnittstellenprobleme bei der Installation von Photovoltaikanlagen kennen und können aufgetretene Fehler zuverlässig entdecken und fachgerecht bewerten.
Sie sind durch dieses Wissen befähigt, vorbeugend tätig zu werden und Fehler schon bei der Planung zu vermeiden. Sie schaffen mit Ihren Fachkenntnissen Vertrauen bei Ihren Kunden bzw. eine stärkere Kundenbindung.
Seminarinhalte
Statik / Montagefehler
- Fachregeln und Merkblätter für Dach und Wand
- Konstruktionsfehler
- Folgeschäden an benachbarten Bauteilen
Fehlerquelle Elektroinstallation von PV-Anlagen
- Erdung, Blitzschutz, Potenzialausgleich
- Brandschutz
- Elektrische Leitungsanlagen
- Schaltschrankverdrahtung
- Wechselrichterkonzept
Fehlerquelle Inbetriebnahme, Messtechnik, Dokumentation
- Protokolle und Normen für Inbetriebnahme
- Beispiele zu Dokumentation
- Qualitätssicherung, Anlagenmonitoring
- Anwendung und Aussagekraft von Kennlinienmessungen und Thermographie
Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit dem TÜV Rheinland und vorbehaltlich einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Datum: | 01.12.-03.12.2025 | |
Ort: |
Carl-von-Bach-straße 11, 09116 Chemnitz
|
|
Kosten: | 945 Euro pro Person |
Anmeldeformular
Theres Unger
Mitarbeiterin Marketing
Frau Unger sorgt dafür, dass der Wissensaufbau Spaß macht! Bei Fragen oder Wünschen zu Schulungen und Webinaren steht Sie Ihnen gerne zur Verfügung.
