TÜV Fachberater bei Planung & Installation von PV-Anlagen
Agenda
Termine + Orte: |
06./07.11.2025 bei der Heckert Solar GmbH in Chemnitz jeweils 9–17 Uhr, 16 Unterrichtseinheiten, 2-tägig |
Kosten: | 750 € Lehrgang inkl. Unterlagen, zzgl. 390 € Prüfungsgebühr |
Prüfung: |
Abschluss zum Fachberater für PV- und Speichertechnik (TÜV). Prüfung erfolgt durch PersCert. Bedingung zur Prüfungszulassung ist die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 (Sachkunde PV) |
Ziel des Lehrgangs:
Dieser Lehrgang richtet sich an den Fachvertrieb für PV- und Speichertechnik. Er vermittelt den Teilnehmern Praxiswissen für die normgerechte, wirtschaftliche und rechtssichere Konfiguration von PV- und Speichertechnik. Durch die erworbene Fachkompetenz schaffen Sie Vertrauen und Wettbewerbsvorteile.
Abschluss: Fachberater für PV-Anlagen und Speichertechnik (TÜV).
Seminarinhalte:
Kauf und Verkauf von PV- und Speichertechnologien
- Kaufvertrag – Besonderheiten bei PV-Anlagen
- Serienfehler, Mangelverdacht, Haftung für versteckte Mängel
- Garantien von Herstellern, AGB-Recht
- Vertragsgestaltung mit Verbrauchern als Auftraggeber
- Kaufvertrag vs. Werkvertrag
- Service– und Wartungsverträge
- Datenschutz bei Fernwartung/-überwachung
Installation und Betrieb der Anlage
- Baugenehmigung
- Finanzierung/Förderung PV und Speichertechnologien
- Eigenstromnutzung
- Steuerliche Einordnung des Betriebs einer PV-Anlage
- Ertragsprognose/Wirtschaftlichkeitsbetrachtung/Haftung für Richtigkeit
- Gewährleistung (Produkt-/Leistungs-Garantien der Anlagentechnik)
Auslegung von PV-Anlagen
- Anpassung an die Anforderungen des Betreibers
- Energieertrag / Wirtschaftlichkeit
- Auslegung von Speichern
- Energiemanagement
- Abstimmung von Erzeugern und Verbrauchern
- Optimale Nutzung der Komponenten
- Einbindung von Elektrofahrzeugen / Smart Home
Vergleich der verschiedenen Speichermöglichkeiten
- Stationäre Batterie
- Mobile Batterie (E-Fahrzeug)
- Power to Heat
Stromspeicher und Speichervarianten
- Grundlagen
- Batterietypen und deren Eigenschaften
- DC-/AC-gekoppelte Systeme
Technische Anforderungen an Stromspeichersysteme
- Betriebsräume
- Installation und Wartung
- Lagerung und Transport
- Entsorgung / Recycling
Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit dem TÜV Rheinland und vorbehaltlich einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Datum: | 06.11.-07.11.2025 | |
Ort: |
Carl-von-Bach-straße 11, 09116 Chemnitz
|
|
Kosten: | 750 Euro pro Person, zzgl. 390 Euro |
Anmeldeformular
Theres Unger
Mitarbeiterin Marketing
Frau Unger sorgt dafür, dass der Wissensaufbau Spaß macht! Bei Fragen oder Wünschen zu Schulungen und Webinaren steht Sie Ihnen gerne zur Verfügung.
